FAQ
EVAstream
Der beste Weg, um das kraftvolle und natürliche Schwimmerlebnis des EVAstream zu verstehen, ist, es selbst auszuprobieren. Wenn Sie einen Pool haben, können Sie den EVAstream Move in Ihrer eigenen Umgebung testen. Alternativ können Sie einen Probeschwimmtermin in einer professionellen Schwimmanlage in Ihrer Nähe buchen.
Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren und den Unterschied zu erleben.
Alle EVAstream Schwimmgeräte entsprechen den strengen internationalen Sicherheitsstandards für elektrische Sicherheit, Einklemmschutz und Haarsicherheit. Sie erfüllen die Anforderungen sowohl für private Schwimmbäder (EN 16582-1) als auch für öffentliche Schwimmbäder (EN 13451-1).
Der besonders großzügige Schwimmbereich ermöglicht Ihnen ein natürlicheres und komfortableres Schwimmen. Sie können sich 1,5 bis 3 Meter vom Gerät entfernt aufhalten und dabei mit weniger Kraftaufwand eine optimale Körperhaltung beibehalten. Da der Strom auf Ihren Oberkörper und nicht auf Ihren Kopf gerichtet ist, werden störende Spritzer vermieden. Dieser kraftvolle, breite Strom ermöglicht Ihnen außerdem, frei zu beschleunigen oder zu verlangsamen, wodurch das Gefühl eines Wettkampfbeckens nachgeahmt wird.
Lesen Sie mehr über den Schwimmbereich.
Für die Installation eines eingebauten EVAstream sind folgende Komponenten erforderlich:
- EVAstream Modell – Wählen Sie ein Modell entsprechend Ihrem Schwimmniveau und dem Verwendungszweck. Dies bestimmt die Leistung und Durchflusskapazität.
- EVA Control unit– Diese definiert die verfügbaren Funktionen, von der grundlegenden Geschwindigkeitsanpassung bis hin zu fortgeschrittenen Trainingsprogrammen.
- Steuerungsoptionen – Jedes System umfasst den Zugriff auf die EVA Web app. Die wasserdichte EVA Remote Basic ist als optionales Zusatzgerät erhältlich.
- EVAsubaqua Unterwasserbeleuchtung (optional) – Fügen Sie EVAsubaqua hinzu, um geführte Lichteffekte mit Ihren Schwimmeinheiten zu synchronisieren.
- Installationskomponenten – Wählen Sie die geeignete Einbaunische für die versenkte Montage des EVAstream und wählen Sie eine Abdeckplatte in Ihrer bevorzugten Farbe und Ausführung.
Die EVAstream Modelle sind für verschiedene Schwimmniveaus ausgelegt. Die wichtigsten Unterschiede liegen in der Leistung, der Strömungsgeschwindigkeit, der Eignung und dem Verwendungszweck. Die EVAstream Modelle bieten Durchflussraten von 175 m³/h bis 550 m³/h. Die Doppelturbine ermöglicht eine noch höhere Durchflussrate und einen größeren Schwimmbereich.
Die EVAstream Modelle:
- EVAstream 175 – Für Freizeitschwimmer konzipiert, mit Durchflussraten zwischen 35 und 175 m³/h und Geschwindigkeiten von bis zu 4,3 m/s (2:15 pro 100 m).
- EVAstream/Move 225 – Geeignet für Freizeitschwimmer, mit 45–225 m³/h und Geschwindigkeiten von bis zu 5,5 m/s (1:40 pro 100 m).
- EVAstream/Move 275 – Ideal für erfahrene Schwimmer, mit 55–275 m³/h und Geschwindigkeiten von bis zu 6,7 m/s (1:25 pro 100 m).
- EVAstream 350 – Entwickelt für Profischwimmer, mit 65–350 m³/h und Geschwindigkeiten von bis zu 8,6 m/s (1:10 pro 100 m).
- EVAstream 450 (Doppelturbine) – Geeignet für erfahrene Schwimmer, mit 90–450 m³/h und einer Strömungsgeschwindigkeit von bis zu 2 x 5,5 m/s (1:15 pro 100 m).
- EVAstream 550 (Doppelturbine) – Eine Schwimmmaschine auf professionellem Niveau mit 110–550 m³/h und Geschwindigkeiten von bis zu 2 x 6,7 m/s (1:05 pro 100 m).
Jedes EVAstream Gerät benötigt eine EVA Steuerung, um die verfügbaren Funktionen zu bestimmen. Wählen Sie Ihr EVAstream Modell basierend auf der gewünschten Durchflusskapazität und von grundlegenden Funktionen bis hin zu fortgeschrittenen Trainingsprogrammen. Jedes EVAstream Gerät wird standardmäßig mit der EVA Web app geliefert, die eine einfache Steuerung über ein Smartphone oder Tablet ermöglicht.
Die verschiedenen Funktionsoptionen:
- EVA Control Eco
Die EVA Control Eco wurde speziell für den EVAstream 175 entwickelt und bietet: Grundfunktionen (Ein/Aus, Geschwindigkeit, Timer). Diese Steuerung verfügt über keine voreingestellten Trainingsprogramme und ist nicht mit Unterwasserbeleuchtung kompatibel. Dieses Modell kann nicht mit anderen EVAstream Modellen verwendet werden. - EVA Control 1 Essential
Grundlegende Bedienung, kompatibel mit EVAsubaqua Unterwasserbeleuchtung, jedoch ohne voreingestellte Trainingsprogramme. - EVA Control 2 Trainer
Enthält 3 Schwimmtrainingsprogramme (Sprint, Intervall, Ausdauer) mit synchronisierter Unterwasserbeleuchtung. - EVA Control 3 ProTrainer
Bietet die fortschrittlichsten Trainingsoptionen, darunter mehr als 20 voreingestellte Trainingseinheiten und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Workouts zu erstellen und zu speichern:- Aufbauprogramm – 10 Einheiten zur Verbesserung der Ausdauer.
- Sprintprogramm – 5 hochintensive Trainingseinheiten.
- Ausdauerprogramm – 5 Einheiten mit Schwerpunkt auf Kraft und Ausdauer.
- Möglichkeit zum Erstellen und Speichern individueller Trainingseinheiten.
Hinweis: EVA Control 1, 2 oder 3 sind für EVAstream Modelle ab 225 m³/h geeignet.
Der EVAstream vereint fortschrittliche Technik, Benutzerfreundlichkeit und elegantes Design zu einem überlegenen Schwimmgerät.
Patentiertes Turbinendesign
Der EVAstream Motor erzeugt eine starke, weitreichende Strömung, die Ihren Körper auf natürliche Weise in eine stabile Schwimmposition hebt. Der besonders großzügige Schwimmbereich ermöglicht freies Beschleunigen und Abbremsen wie in einem Wettkampfbecken.
Leiser und langlebiger Motor
Der Motor ist hermetisch abgedichtet, das vibrationsfreie Design mit reibungslosen Lagern sorgt für einen außergewöhnlich leisen Betrieb. So können Sie ungestört schwimmen oder sich entspannen, ohne störende Motorgeräusche oder Vibrationen.
Fortschrittliche Trainingsoptionen
Der EVAstream ist mit der Unterwasserbeleuchtung EVAsubaqua kompatibel und eignet sich für geführte Intervall-, Sprint- und Ausdauertrainings. Steuern Sie den EVAstream mit der EVA Web app oder mit der optionalen wasserdichten EVA Remote Basic.
Design und Effizienz
Der EVAstream zeichnet sich durch ein kompaktes und stilvolles Design aus, das sich nahtlos in hochwertige Poolumgebungen einfügt. Er ist energieeffizient und wird mit einer Standardstromversorgung betrieben, sodass kein Hochspannungsanschluss erforderlich ist.
Auf jeden Fall. Der Wasserfluss des EVAstream lässt sich ganz einfach regulieren. Mit der EVA Web app oder der EVA Remote Basic können Sie den EVAstream ein- und ausschalten, die Strömungsgeschwindigkeit regulieren und direkt vom Pool aus eine Trainingseinheit starten.
Der EVAstream 175 ist das Einstiegsmodell für Freizeitschwimmer. Für das Schwimmtraining ist ein leistungsstärkeres Gerät erforderlich, beginnend mit dem Modell 225.
Nein, für den Betrieb eines EVAstream ist immer eine EVA Control Einheit erforderlich. Mit der EVA Control erhalten Sie automatisch Zugriff auf die speziell entwickelte EVA Web app, die auf jedem Betriebssystem funktioniert und von jedem Gerät aus genutzt werden kann. Wir haben uns bewusst für eine Web-App entschieden, da sie auf allen Betriebssystemen zugänglich ist und von jedem Gerät aus gesteuert werden kann.
Wenn Sie dennoch lieber eine Fernbedienung verwenden möchten, können Sie Ihr Setup ganz einfach mit unserer wasserdichten EVA Remote Basic erweitern.
Auf jeden Fall. Der EVAstream lässt sich ganz einfach bedienen, während Sie im Pool sind. Auf die EVA Web app kann von jedem Smartphone oder Tablet aus zugegriffen werden, unabhängig vom Betriebssystem. Wenn Ihr Gerät nicht wasserdicht ist, können Sie die wasserdichte Fernbedienung EVA Remote Basic verwenden. Diese kann bequem am Beckenrand platziert werden, sodass Sie die Einstellungen während des Schwimmens sicher und mühelos anpassen können.
Nur der EVAstream 175 mit ECA Control Eco kann nicht an Unterwasserbeleuchtung angeschlossen werden. Alle anderen EVAstream Modelle und EVA Control Geräte unterstützen diese Funktion. Mit praktischen Erweiterungssets für 2, 3 oder 4 EVAsubaqua 25W rgbw-Leuchten, einschließlich Nische und Abdeckplatte sowie einem zentralen Netzteil, können Sie Unterwasserbeleuchtung ganz einfach in Ihr EVAstream Setup integrieren.
Das hängt vom gewählten Modell ab. Der EVAstream Move ist ein tragbares Schwimmgerät, das für jede Trainingseinheit einfach in Ihrem Pool platziert und anschließend wieder verstaut werden kann, ohne dass technische Kenntnisse erforderlich sind. Der eingebaute EVAstream muss von einem unserer Installationspartner installiert werden. Kontaktieren Sie uns, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden.
EVAstream Move
Es ist keine Installation erforderlich. Der EVAstream Move ist ein vollständig in sich geschlossenes, kabelloses Schwimmgerät. Das Gerät lässt sich leicht von einer Person transportieren und kann innerhalb weniger Minuten in jedem Pool aufgestellt werden. Der EVAstream Move ist sofort einsatzbereit und enthält alles, was Sie für müheloses Schwimmen zu jeder Zeit und an jedem Ort benötigen. Stellen Sie ihn einfach in Ihren Pool, schalten Sie ihn ein und beginnen Sie mit dem Schwimmen.
Der EVAstream Move ist das weltweit einzige kabellose Schwimmgerät mit einem Motor, der leistungsstark genug ist, um wirklich uneingeschränktes Schwimmen zu ermöglichen.
Die wichtigsten Merkmale des EVAstream Move:
- Der Hochleistungsakku ermöglicht mindestens 1 Stunde ununterbrochenes Schwimmen bei voller Leistung, wobei die tatsächliche Schwimmzeit oft mehrere Stunden beträgt.
- Schnelles Aufladen in weniger als 4 Stunden mit dem mitgelieferten Ladegerät.
- Zwei Leistungsstufen verfügbar: 225 und 275.
- Standardzubehör: EVA Control 2 Trainer, Ladegerät, wasserdichte EVA Remote Basic und die EVA Web app.
- Drei voreingestellte Trainingsprogramme, die über die EVA Web app zugänglich sind.
Hinweis: Nicht kompatibel mit EVAsubaqua Unterwasserbeleuchtung.
Für bestehende Schwimmbäder ist der EVAstream Move in zwei Ausführungen erhältlich:
- EVAstream Move 225
Geeignet für Freizeitschwimmer. Max. Durchflusskapazität 45 – 225 m3/h, max. Strömungsgeschwindigkeit 1,1 – 5,5 m/s. - EVAstream Move 275
Entwickelt für erfahrene Schwimmer. Max. Durchflussmenge 55 – 275 m3/h, max. Strömungsgeschwindigkeit 1,3 – 6,7 m/s.
Beide Modelle sind kabellos, batteriebetrieben, erfordern keine Installation und können ohne bauliche Maßnahmen in bestehende Schwimmbecken eingebaut werden.
EVAsubaqua
Die Anzahl der benötigten Leuchten hängt von der Größe, Form und Tiefe Ihres Pools ab. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einen speziellen Rechner entwickelt, mit dem Sie die genaue Anzahl der für eine optimale Beleuchtung erforderlichen Leuchten ermitteln können.
Die verfügbaren Farboptionen hängen vom gewählten Modell ab. Die EVAsubaqua A25 und A40 mono-Versionen sind in Warmweiß, Klarweiß oder Mittelmeerweiß erhältlich. Die EVAsubaqua A25W und A50 rgbw sind in Mehrfarbig Warmweiß oder Mehrfarbig Klarweiß erhältlich.
Auf jeden Fall. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sind die Unterwasserleuchten von EVA Optic seit Jahren international für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit bekannt. Alle Modelle erfüllen die Sicherheitsnorm IEC EN 60598-2-18 für Unterwasserleuchten. Dazu gehören Prüfungen der elektrischen Sicherheit (SELV), der Wasserdichtigkeit (IPX8/IP68), der Isolationsklasse (III), der Schlagfestigkeit, der mechanischen Festigkeit, der Hochdruckbeständigkeit, des Wärmeschutzes und des Brandschutzes. Jede EVA Unterwasserleuchte verfügt über eine vollständige 4-jährige Herstellergarantie, die unser Engagement für Qualität und Zuverlässigkeit widerspiegelt.
Im Vergleich zu herkömmlicher Poolbeleuchtung bietet EVAsubaqua folgende Vorteile:
- EVAsubaqua verbraucht 50 % bis 70 % weniger Energie als Leuchtstoff- und Gasentladungslampen.
- Die Lebensdauer von led Beleuchtung ist 5- bis 10-mal höher.
- Die jährlichen Energie- und Wartungskosten sind um 90 % niedriger.
- Die Investition in led Beleuchtung amortisiert sich daher im Durchschnitt innerhalb von 2 bis 3 Jahren.
Damit ist die EVAsubaqua sowohl kostengünstig als auch umweltfreundlich.
Ja. Die Motorsteuerungseinheit (MCU) und die EVA Steuerung (ECA) sind separate Komponenten. Dadurch kann die Unterwasserbeleuchtung unabhängig betrieben werden, auch wenn der EVAstream selbst ausgeschaltet ist. So können Sie die Umgebungsbeleuchtung in Ihrem Pool jederzeit genießen, auch wenn der EVAstream ausgeschaltet ist.


