EVAstream2025-03-18T10:09:00+01:00

Get the most out of your pool

Swimmer outside Villa Arte Laren

EVAstream Next – Der neue Standard für Gegenstrom-Schwimmanlagen

Erleben Sie das realistischste Schwimmerlebnis zu Hause mit dem patentierten Turbinendesign von EVAstream. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen erzeugt EVAstream eine kraftvolle, breite und weitreichende Strömung, die den Schwimmer automatisch in eine stabile Position bringt – für ein natürliches und komfortables Schwimmen.

Der erweiterte Strömungsbereich schafft eine besonders großzügige Schwimmzone, die Ihnen freies Beschleunigen und Abbremsen ermöglicht – genau wie in einem professionellen Wettkampfbecken. Gleichzeitig sorgt der vibrationsfreie, hermetisch versiegelte Motor dafür, dass die EVAstream die leiseste Schwimmanlage auf dem Markt ist. Entwickelt und produziert in den Niederlanden, vereint EVAstream modernste Ingenieurskunst mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit.

Mit der neuen EVAstream Next-Serie präsentieren wir stolz sechs Modelle, von einem Einsteigermodell mit 175 m³/h bis hin zu einer extrem leistungsstarken Doppelmotorausführung mit 550 m³/h. Damit bieten wir eine Lösung für alle Schwimmer – von Freizeitschwimmern bis hin zu Spitzensportlern. Jedes Modell ist mit flexiblen Steuerungsoptionen erhältlich, sodass Sie Ihr Schwimmerlebnis individuell gestalten können. Holen Sie das Beste aus Ihrem Pool heraus!

EVA ist der führende Entwickler hochwertiger Schwimmbadlösungen mit eigener Produktion in den Niederlanden. Durch kontinuierliche Innovation setzen wir immer wieder neue Maßstäbe in der Branche.

Genießen Sie Ihren Pool das ganze Jahr über

Die EVAstream verwandelt jedes Schwimmbad im Handumdrehen in eine professionelle Trainingsanlage, ein Heimfitnesscenter und eine einzigartige Wasserattraktion – und bietet ultimativen Schwimmspaß für die ganze Familie. Starten Sie Ihren Tag mit einem energiegeladenen Workout, entspannen Sie sich bei einer ruhigen Schwimmeinheit oder lassen Sie die Kinder in der leicht anpassbaren Strömung spielen. Von hochintensivem Training über Aquajogging bis hin zur Rehabilitation – mit der EVAstream wird Ihr Pool zu einem ganzjährigen Erlebnis.

Holen Sie das Beste aus Ihrem Pool heraus

Die EVAstream verwandelt jedes Schwimmbad im Handumdrehen in eine professionelle Trainingsanlage, ein Heimfitnesscenter und eine einzigartige Wasserattraktion – und bietet ultimativen Schwimmspaß für die ganze Familie. Starten Sie Ihren Tag mit einem energiegeladenen Workout, entspannen Sie sich bei einer ruhigen Schwimmeinheit oder lassen Sie die Kinder in der leicht anpassbaren Strömung spielen. Von hochintensivem Training über Aquajogging bis hin zur Rehabilitation – mit der EVAstream wird Ihr Pool zu einem ganzjährigen Erlebnis.

Familienspaß das ganze Jahr über

Die EVAstream ist unglaublich vielseitig. Ob Sie wie ein Profi trainieren, entspannte Bahnen schwimmen, Aquajogging genießen oder sie zur Rehabilitation nutzen möchten – die EVAstream passt sich Ihren Bedürfnissen an. Starten Sie Ihren Arbeitstag mit einem energiegeladenen Ausdauertraining oder lassen Sie den Abend mit einer entspannenden Schwimmeinheit ausklingen, um den Stress des Tages loszuwerden. Kinder lieben die anpassbare Strömung für endlosen Wasserspaß !

Schwimmen für Ihre Gesundheit

Schwimmen ist eines der gesündesten Workouts: Es stärkt Muskeln, Herz und Lunge, während es gleichzeitig gelenkschonend ist. Zudem reduziert es Stress, verbessert den Schlaf und steigert das Energielevel. Die rhythmische Bewegung, das schwerelose Gefühl und die dynamische Unterwasserbeleuchtung von EVA machen jede Schwimmeinheit sowohl beruhigend als auch belebend.

Mit ihrer extra großen Schwimmzone, der intuitiven Steuerung und dem flüsterleisen Betrieb bietet die EVAstream das natürlichste und intensivste Schwimmerlebnis. Zudem erfüllt sie die strengen internationalen Sicherheitsstandards für private und öffentliche Schwimmbäder – für ein sicheres Schwimmen mit jedem Zug. Sind Sie bereit zum Eintauchen?

senior in zwembad met stream
swim workout

Sicherheit hat oberste Priorität

Die EVAstream-Schwimmanlagen erfüllen die strengen internationalen Sicherheitsanforderungen in Bezug auf elektrische Sicherheit, Einklemmschutz und Haarsicherheit. Dies gilt sowohl für private Schwimmbäder (EN 16582-1) als auch für öffentliche Schwimmbäder (EN 13451-1).

Eigene Produktion

Unsere Gegenstrom-Schwimmanlagen werden vollständig in unseren eigenen Einrichtungen in den Niederlanden entworfen, entwickelt und produziert. Vom Konzept bis zur Umsetzung, von Prototypen bis hin zum fertigen Produkt – mit unserem All-in-Ansatz steuern wir jede Phase des Prozesses intern.

2 Jahre Garantie

Mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz in herausragender Qualität bieten wir 2 Jahre Garantie auf unsere Gegenstrom-Schwimmlösungen.

Haben Sie bereits ein Schwimmbad?

Haben Sie bereits einen Pool, nutzen ihn aber hauptsächlich zur Abkühlung an heißen Tagen? Mit der EVAstream Move können Sie viel mehr aus Ihrem Pool herausholen. Diese kabellose, batteriebetriebene Schwimmmaschine ist die einzige weltweit, die leistungsstark genug für echtes Schwimmtraining ist – ganz ohne Installation, Umbau oder Verkabelung.

In nur wenigen Minuten einsatzbereit: Dank des mobilen Designs lässt sich die EVAstream Move leicht bewegen und sofort nutzen. Der leistungsstarke Akku ermöglicht 1 bis 4 Stunden Schwimmspaß und lädt in nur vier Stunden an einer normalen Steckdose auf.

Mit ihrer starken Strömung, dem kompakten und luxuriösen Design und der einfachen Steuerung über die EVA Web App passt die EVAstream Move in jeden Pool. Entdecken Sie Ihren Pool neu und schwimmen Sie das ganze Jahr über!

Für neue Schwimmbäder: Gestalten Sie Ihr eigenes EVAstream-Erlebnis

Entwerfen Sie Ihr ideales Gegenstrom-Schwimmsystem Schritt für Schritt. Mit EVAstream Next können Sie jeden Aspekt Ihrer Anlage individuell anpassen – von der Installation und Leistung über die Steuerung bis hin zu Design und Beleuchtung. Ob Freizeitschwimmer oder Wettkampfathlet, die EVAstream passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Folgen Sie diesen vier einfachen Schritten, um die perfekte EVA Pool Experience zu gestalten:

Schritt 1:
Wählen Sie Ihr EVAstream Next-Modell

Nach dem Erfolg der EVAstream Fit, Pro und Max bringen wir 2025 die EVAstream Next-Serie auf den Markt. Diese Schwimmanlagen der nächsten Generation sind noch leiser, über 30 % kompakter und energieeffizienter. Mit einer Vielzahl von Modellen gibt es die perfekte EVAstream für jeden Schwimmer – vom Anfänger bis zum Spitzensportler. Wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihrem Schwimmniveau und Ihren Zielen passt:

Complete set EVAstream Next

Model Benutzer Durchflusskapazität Strömungsgeschwindigkeit Anzahl Turbinen
EVAstream Next 175 Freizeit 35 – 175 m3/h 0,8 – 4,3 m/s (2:15 sec per 100m) 1 Turbine
EVAstream Next 225 Freizeit 45 – 225 m3/h 1,1 – 5,5 m/s (1:40 sec per 100m) 1 Turbine
EVAstream Next 275 Erfahren 55 – 275 m3/h 1,3 – 6,7 m/s (1:25 sec per 100m) 1 Turbine
EVAstream Next 350 Profi 65 – 350 m3/h 1,7 – 8,6 m/s (1:10 sec per 100m) 1 Turbine
EVAstream Next 450 Erfahren 90 – 450 m3/h 2x 1,1 – 5,5 m/s (1:15 sec per 100m) 2 Turbinen
EVAstream Next 550 Profi 110 – 550 m3/h 2x 1,3 – 6,7 m/s (1:15 sec per 100m) 2 Turbinen

Schritt 2:
Personalisieren Sie Ihr EVAstream-Erlebnis

Beim Kauf einer EVAstream wählen Sie zunächst das Modell, das Ihrem Schwimmniveau entspricht. Anschließend bestimmen Sie mit der Wahl der EVA Control, welche Funktionen Ihre EVAstream bietet: einfache Bedienung oder erweiterte Trainingsmöglichkeiten.

Die EVAstream Next 175 funktioniert ausschließlich mit EVA Control Eco, das keine Trainingsoptionen oder Beleuchtung unterstützt. Für leistungsstärkere EVAstream-Modelle (ab 225 m³/h) stehen EVA Control 1, 2 oder 3 zur Auswahl:

  • EVA Control 1 Essential bietet eine Basissteuerung und ermöglicht die Steuerung der EVA-Unterwasserbeleuchtung, enthält jedoch keine Trainingsprogramme.
  • EVA Control 2 Trainer ergänzt drei voreingestellte Schwimmworkouts: Sprint-, Intervall- und Ausdauertraining, mit automatischer Licht-Synchronisation.
  • EVA Control 3 ProTrainer bietet drei vollständige Trainingsprogramme mit insgesamt 20 voreingestellten Schwimmworkouts und die Möglichkeit, eigene Workouts zu programmieren.

Steuern Sie die EVAstream und die Unterwasserbeleuchtung über die standardmäßige EVA Web App oder die optionale wasserfeste Fernbedienung für zusätzlichen Komfort.

Schritt 3:
Erweitern Sie Ihr Erlebnis mit der mehrfarbigen Unterwasserbeleuchtung von EVA (optional)

Heben Sie Ihr Gegenstrom-Schwimmtraining auf das nächste Level mit der EVA RGBW LED-Unterwasserbeleuchtung. Die dynamischen Farbwechsel begleiten Sie durch jedes Workout, verbessern Ihre Orientierung, Konzentration und Motivation und sorgen für ein vollständig immersives Erlebnis.

EVA LED Unterwasserleuchte 25W RGBW

✔ Leistungsstarke, lebendige Beleuchtung mit Multi-Winkel-Lichtstrahlen für eine gleichmäßige Ausleuchtung
✔ Nahtlose Synchronisation mit der EVAstream für ein intuitives und immersives Trainingserlebnis
✔ Lichtmodul und Treiber getrennt. Elektronik im Technikraum platziert für Sicherheit und Langlebigkeit
✔ DEKRA-zertifiziert nach IEC-EN60598-2-18 (wasserdicht, stoßfest und elektrisch sicher)
✔ 4 Jahre Herstellergarantie, unterstützt durch über 15 Jahre Erfahrung als europäischer Marktführer

Neugierig, wie Unterwasserbeleuchtung Ihr EVAstream-Schwimmerlebnis verbessert?

LED underwater light

Schritt 4:
Wählen Sie die perfekte Oberfläche für Ihre EVAstream

Für eine nahtlose Integration des EVAstream-Systems in Ihr Schwimmbad ist die richtige Einbaunische und Abdeckplatte entscheidend. Sorgen Sie für eine sichere Montage, die zu Ihrem Pooltyp passt, und wählen Sie eine Frontplatten-Oberfläche, die sich harmonisch in Ihr Pooldesign einfügt.

Wählen Sie die passende Einbaunische:

Wir bieten robuste, schallabsorbierende ABS-Einbaunischen, geeignet für:
✔ Folien- & Betonpools
✔ Polyesterpools

Wählen Sie die perfekte Abdeckplatte:

Veredeln Sie Ihre EVAstream mit einer hochwertigen Abdeckplatte, die zum Stil Ihres Pools passt:
✔ ABS Anthrazit
✔ ABS Weiß
✔ ABS Silbergrau
✔ Edelstahl (V2A)

Alle Abdeckplatten sind für sowohl Einzel- als auch Doppelturbinen-Versionen der EVAstream erhältlich.

Bevor Sie starten: So positionieren Sie Ihre EVAstream perfekt für das beste Schwimmerlebnis

Für ein optimales Gegenstrom-Schwimmerlebnis sind eine korrekte Installation und Positionierung der EVAstream entscheidend. Befolgen Sie diese Richtlinien, um die beste Leistung und Benutzererfahrung zu gewährleisten.

1. Symmetrische Poolanordnung
Installieren Sie die EVAstream zentral in der Poolwand und stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse wie Stufen oder Vorsprünge in der Nähe befinden, die den Wasserstrom beeinträchtigen könnten.

2. Platzierung der Turbine
Montieren Sie die Turbine in einer Tiefe von 25-28 cm vom Wasserspiegel bis zur Mitte der Turbine. Sorgen Sie für eine sichere und waagerechte Installation, um die bestmögliche Strömungseffizienz zu gewährleisten.

3. Festlegung der Schwimmzone
Die ideale Schwimmposition liegt 1,5 – 3 Meter vom Turbinenauslass entfernt. Eine korrekte Positionierung des Schwimmers sorgt für ein ausgeglichenes und effektives Gegenstromerlebnis.

4. Einstellung der Maschine
Wichtig! Passen Sie die Maschine immer gemeinsam mit dem Endnutzer an.

  • Für das beste Schwimmerlebnis sollte der Schwimmer die Wasserströmung am Oberkörper spüren, um maximalen Widerstand und Kontrolle zu haben.
  • Passen Sie die Maschinenposition in der Einbaunische an, bis der Schwimmer den optimalen Wasserwiderstand erlebt.
  • Nehmen Sie sich für diesen Schritt ausreichend Zeit – er ist entscheidend für das bestmögliche Schwimmerlebnis!

Durch die Befolgung dieser Schritte gewährleisten Sie eine reibungslose Installation, optimalen Wasserfluss und die besten Schwimmleistungen mit der EVAstream.

Für EVA-Poolprofis: Einfachere Installation, schnellere Einrichtung

Die neue EVAstream Next-Serie bietet nicht nur erhebliche Vorteile für Schwimmer, sondern auch die Installation ist jetzt schneller und einfacher als je zuvor. Mehrere wesentliche Verbesserungen wurden vorgenommen, um den Installationsprozess zu optimieren:

Plug-and-Play-Installation
Deutlich gekennzeichnete, steckbare Anschlüsse erleichtern die Verkabelung und sorgen für eine schnelle, problemlose Einrichtung.

EVA Control getrennt von der Motorsteuerungseinheit
Verbesserte WiFi- und Fernbedienungssignalabdeckung. Zudem bleibt die Unterwasserbeleuchtung vollständig funktionsfähig, auch wenn die EVAstream ausgeschaltet ist.

30 % energieeffizienter & kompakteres Design
Die neue Kombination aus MCU und Turbine senkt den Energieverbrauch erheblich, reduziert die Wärmeentwicklung und sorgt für leisere Lüfter. Zudem ermöglicht sie größere Abstände zwischen den Komponenten für mehr Installationsflexibilität.

Dank dieser Innovationen ermöglicht die EVAstream Next-Serie eine einfachere und schnellere Installation, was die EVAstream auch für Schwimmbadprofis zur besten Wahl unter den Gegenstromanlagen macht.

Häufig gestellte Fragen:

Kann die Intensität des Wasserflusses reguliert werden?2025-03-17T13:53:51+01:00

Absolut. Sie können die EVA Web App (kostenlos) auf jedem Smartphone oder Tablet unabhängig vom Betriebssystem bedienen. Darüber hinaus können Sie Ihre Installation mit der IP67-Fernbedienung erweitern, mit der Sie die EVAstream direkt aus dem Wasser ein- und ausschalten, die Wasserströmungsgeschwindigkeit anpassen und Trainings starten können.

Haben Sie auch EVA LED-Unterwasserbeleuchtung? Dann können Sie dieselbe EVA Web App, optional in Kombination mit der Fernbedienung, zur Steuerung der Beleuchtung nutzen (Dimmen, Farbwechsel etc.).

Zurück zur FAQ-Übersicht

Was unterscheidet den EVAstream von anderen Gegenstromanlagen?2025-03-17T13:21:18+01:00

Der EVAstream zeichnet sich durch ein patentiertes Turbinendesign mit einer Verengung am Auslass aus, die für einen schnelleren und stärkeren Wasserstrom sorgt, sowie durch ein hermetisch abgedichtetes Motorendesign, das einen außergewöhnlich leisen Betrieb gewährleistet.

Patentiertes Turbinendesign für das realistischste Schwimmerlebnis

Der EVAstream überzeugt mit seinem patentierten Turbinendesign, das eine stärkere und weiterreichende Strömung erzeugt. Dadurch wird der Schwimmer auf natürliche Weise in eine stabile Schwimmposition gehoben, was ein müheloses und natürliches Schwimmerlebnis ermöglicht. Die erweiterte Wasserströmung schafft eine extra große Schwimmzone, in der Sie sich frei beschleunigen und verlangsamen können – genau wie in einem Wettkampfbecken. Dies macht den EVAstream zur idealen Wahl für Training, Fitness und Entspannung.

Die leiseste Gegenstromanlage auf dem Markt

Dank eines fortschrittlichen, vibrationsfreien Motorendesigns ist der EVAstream die leiseste Schwimmanlage auf dem Markt. Der hermetisch abgedichtete Motor mit reibungslosen Kugellagern verhindert Verschleiß und minimiert Geräusche, was zu einem ruhigen Schwimmerlebnis führt. So können Sie ungestört trainieren oder entspannen, ohne störende Vibrationen oder Motorengeräusche.

Neben seinem patentierten Turbinen- und Motorendesign bietet der EVAstream die Möglichkeit, das System mit der RGBW-LED-Unterwasserbeleuchtung von EVA zu erweitern, die mit voreingestellten Schwimmprogrammen synchronisiert wird. Verschiedene Farben führen den Schwimmer durch Intervall-, Sprint- und Ausdauertraining und machen das Training strukturierter. Der EVAstream wird über die EVA Web App auf einem Smartphone oder Tablet gesteuert und kann optional mit einer wasserdichten Fernbedienung ergänzt werden.

Der EVAstream hat ein kompaktes und stilvolles Design, das sich harmonisch in das luxuriöse Erscheinungsbild von Schwimmbädern einfügt. Anders als viele andere Systeme integriert er sich auch optisch nahtlos in hochwertige Poolumgebungen. Schließlich arbeitet das energieeffiziente Design mit einer Standardstromversorgung und benötigt keinen Starkstromanschluss.

Was bedeutet die extra große Schwimmzone des EVAstream für mein Schwimmerlebnis?2025-03-17T13:25:11+01:00

Die extra große Schwimmzone des EVAstream ermöglicht ein natürlicheres und kontrollierteres Schwimmen, dank des international patentierten Turbinendesigns. Die Verengung am Auslass erhöht die Wasserströmungsgeschwindigkeit um mehr als 30 % und lässt die Strömung weiter in den Pool reichen. Dadurch schwimmt man in einem Abstand von 1,5 bis 3 Metern von der Maschine. Der breite und kraftvolle Wasserstrom hebt den gesamten Körper – einschließlich Beine und Arme – in eine optimale Schwimmposition, wodurch Gleichgewichtskorrekturen überflüssig werden. Da die Strömung auf den Rumpf und nicht auf den Kopf gerichtet ist, gibt es kein störendes Spritzwasser. Durch die volle Nutzung der erweiterten Schwimmzone können Schwimmer auf natürliche Weise beschleunigen und verlangsamen, ähnlich wie in einem Wettkampfbecken.

Kann ich den EVAstream testen?2025-03-17T13:32:04+01:00

Die beste Möglichkeit, das kraftvolle und natürliche Schwimmerlebnis des EVAstream zu verstehen, ist, es selbst auszuprobieren. Haben Sie ein eigenes Schwimmbad? Dann können Sie den EVAstream Move in Ihrer gewohnten Umgebung testen. Sie können auch ein Probeschwimmen an einem Teststandort in Ihrer Nähe buchen. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren und es selbst zu erleben.

Welche EVAstream Modelle sind verfügbar?2025-03-17T13:38:35+01:00

Der EVAstream ist als Einbaumodell erhältlich, das nahtlos in die Poolwand integriert wird. Einbaumodelle werden meist bei neuen Poolanlagen verwendet. Für bestehende Pools gibt es außerdem eine mobile, batteriebetriebene Version: den EVAstream Move, eine großartige kabellose Option.

Die neue EVAstream Next-Produktlinie besteht aus vier Einbaumodellen, von denen zwei als Dual-Turbinen-Versionen erhältlich sind, mit Durchflussraten von 175 m³/h bis 550 m³/h:

Single-Turbinen-Modelle:

  • EVAstream Next 175 (neues Einstiegsmodell)
  • EVAstream Next 225 (ehemals Fit)
  • EVAstream Next 275 (neu)
  • EVAstream Next 350 (ehemals Pro)

Dual-Turbinen-Modelle:

  • EVAstream Next 450 (2x 225) – (ehemals Max)
  • EVAstream Next 550 (2x 275) – (neu, besonders leistungsstarkes Modell)

Für bestehende Pools ist der EVAstream Move in zwei Varianten erhältlich:

  • EVAstream Move 225
  • EVAstream Move 275
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den EVAstream Next-Modellen?2025-03-17T13:43:16+01:00

Die EVAstream Next-Serie unterscheidet sich in Leistung, Strömungsgeschwindigkeit und Eignung für verschiedene Schwimmniveaus:

  • EVAstream Next 175 – Entwickelt für Freizeitschwimmer, mit einer Durchflussrate von 35–175 m³/h und Geschwindigkeiten bis zu 4,3 m/s (2:15 pro 100 m).
  • EVAstream Next/Move 225 – Geeignet für Freizeitschwimmer, mit 45–225 m³/h und Geschwindigkeiten bis zu 5,5 m/s (1:40 pro 100 m).
  • EVAstream Next/Move 275 – Ideal für erfahrene Schwimmer, mit einer Durchflussrate von 55–275 m³/h und Geschwindigkeiten bis zu 6,7 m/s (1:25 pro 100 m).
  • EVAstream Next 350 – Entwickelt für Profischwimmer, mit 65–350 m³/h und Geschwindigkeiten bis zu 8,6 m/s (1:10 pro 100 m).
  • EVAstream Next 450 (Doppel-Turbine) – Geeignet für erfahrene Schwimmer, mit einer Durchflussrate von 90–450 m³/h und Twin-Turbinen-Geschwindigkeiten bis zu 2x 5,5 m/s (1:15 pro 100 m).
  • EVAstream Next 550 (Doppel-Turbine) – Eine Gegenstromanlage auf elite professionellem Niveau mit einer Durchflussrate von 110–550 m³/h und Geschwindigkeiten bis zu 2x 6,7 m/s (1:05 pro 100 m).
Was benötige ich für eine vollständig eingebaute EVAstream in meinem Pool?2025-03-17T13:46:46+01:00

Für die Installation einer eingebauten EVAstream Next benötigen Sie folgende Komponenten:

  • Wählen Sie Ihr EVAstream Next-Modell – Entscheiden Sie sich je nach Schwimmniveau und Verwendungszweck für ein Modell. Dies bestimmt die Leistung und die Strömungskapazität.
  • Wählen Sie Ihre EVA Control-Einheit – Diese definiert die Funktionen, von einfacher Geschwindigkeitsanpassung bis hin zu vorprogrammierten Trainingseinheiten und erweiterten Schwimmprogrammen.
  • Steuerungsoptionen – Jedes System beinhaltet den Zugriff auf die EVA Web App, aber eine spritzwassergeschützte Fernbedienung ist als optionales Zubehör erhältlich.
  • Unterwasserbeleuchtung (optional) – Erweitern Sie Ihr System mit EVA LED-Unterwasserbeleuchtung, die mit den EVAstream Next-Modellen synchronisiert wird, um Ihr Schwimmerlebnis mit geführten Lichteffekten während des Trainings zu optimieren.
  • Installationskomponenten – Wählen Sie die passende Einbaunische für den bündigen Einbau der EVAstream und eine Abdeckplatte in Ihrer bevorzugten Farbe und Ausführung.
Was benötige ich für einen mobilen EVAstream Move in meinem Pool?2025-03-17T13:51:34+01:00

Der EVAstream Move ist eine vollständig autarke Gegenstromanlage. Er ist kabellos, kann von einer einzigen Person leicht bewegt werden und erfordert keine Installation. Der EVAstream Move ist die einzige kabellose Gegenstromanlage weltweit mit einem Motor, der leistungsstark genug für uneingeschränktes Schwimmen ist. Er wird komplett einsatzbereit geliefert und enthält alles, was für müheloses Schwimmen jederzeit und überall erforderlich ist.

Hauptmerkmale des EVAstream Move:

  • Betrieben durch eine leistungsstarke Batterie, die mindestens 1 Stunde ununterbrochenes Schwimmen bei voller Leistung ermöglicht – in der Praxis oft mehrere Stunden.
  • Ladezeit unter 4 Stunden mit dem mitgelieferten Ladegerät.
  • Erhältlich in zwei Leistungsstufen:
    • EVAstream Move 225 (225 m³/h)
    • EVAstream Move 275 (275 m³/h)
  • Wird standardmäßig mit der EVA Control 2 Trainer, einem Ladegerät und einer IP67-wasserdichten Fernbedienung geliefert.
  • Enthält drei voreingestellte Trainingsprogramme, die über die kostenlose EVA Web App zugänglich sind.
  • Nicht kompatibel mit EVA LED-Unterwasserbeleuchtung.
Welche Funktionsoptionen stehen zur Auswahl?2025-03-17T14:16:22+01:00

Jede EVAstream benötigt eine EVA Control, um die verfügbaren Funktionen festzulegen. Nachdem Sie das passende EVAstream Next-Modell basierend auf der gewünschten Leistung ausgewählt haben, wählen Sie die EVA Control mit den Funktionen, die Sie benötigen – von einfacher Steuerung bis hin zu erweiterten Trainingsprogrammen.

Welche Funktionsoptionen stehen zur Auswahl?
Mit der EVA Control bestimmen Sie, welche Funktionen Ihre EVAstream bietet – von einfacher Bedienung bis hin zu umfassenden Trainingsmöglichkeiten. Jede EVAstream wird standardmäßig mit der EVA Web App geliefert, die eine einfache Steuerung über Smartphone oder Tablet ermöglicht.

  • EVA Control Eco – Für EVAstream Next 175
    Speziell für den EVAstream Next 175 entwickelt, bietet die EVA Control Eco grundlegende Steuerungsfunktionen (Ein/Aus, Geschwindigkeit, Timer), aber keine voreingestellten Schwimmtrainings und keine Kompatibilität mit Unterwasserbeleuchtung. Dieses Modell kann nicht mit anderen EVAstream-Modellen verwendet werden.

  • EVA Control 1, 2 oder 3 – Wählen Sie Ihr Trainingsniveau
    Für EVAstream Next-Modelle ab 225 m³/h stehen folgende Optionen zur Verfügung:

    • EVA Control 1 Essential – Grundlegende Steuerung, kompatibel mit EVA-Unterwasserbeleuchtung, aber ohne voreingestellte Trainingsprogramme.
    • EVA Control 2 Trainer – Enthält 3 Schwimmtrainingsprogramme (Sprint, Intervall, Ausdauer) mit synchronisierter Unterwasserbeleuchtung.
    • EVA Control 3 ProTrainer – Die fortschrittlichste Option mit über 20 voreingestellten Sitzungen:
      • Aufbauprogramm – 10 Einheiten zur Verbesserung der Ausdauer.
      • Sprintprogramm – 5 hochintensive Trainingseinheiten.
      • Ausdauerprogramm – 5 Einheiten zur Steigerung von Kraft und Ausdauer.
      • Möglichkeit zur Erstellung und Speicherung eigener Workouts.

    EVA Control 3 ProTrainer bietet die umfassendsten Trainingsmöglichkeiten und ist ideal für ambitionierte Schwimmer.

Der EVAstream Move wird standardmäßig mit der EVA Control 2 Trainer geliefert, einschließlich der EVA Web App und einer IP67-wasserdichten Fernbedienung.

Warum ist der EVAstream Next 175 nicht mit Schwimmtrainingsprogrammen verfügbar?2025-03-17T14:18:52+01:00

Der EVAstream Next 175 ist das Einstiegsmodell, das für Freizeitschwimmer entwickelt wurde. Schwimmtraining erfordert eine leistungsstärkere Anlage, beginnend mit dem Next 225-Modell.

Ist es möglich, nur eine Fernbedienung ohne eine EVA Control zu verwenden?2025-03-17T14:21:04+01:00

Nein. Eine EVA Control-Einheit ist immer erforderlich, um eine EVAstream zu bedienen. Mit ihr erhalten Sie automatisch Zugriff auf die speziell entwickelte EVA Web App. Wir haben uns bewusst für eine Web-App entschieden, da sie auf allen Betriebssystemen zugänglich ist und von jedem Gerät aus gesteuert werden kann.

Falls Sie dennoch lieber eine Fernbedienung nutzen möchten, können Sie Ihr System ganz einfach mit unserer IP67-spritzwassergeschützten Fernbedienung erweitern.

Kann die EVAstream direkt aus dem Pool heraus bedient werden?2025-03-17T14:23:06+01:00

Ja, absolut. Die EVA Web App kann auf jedem Tablet oder Smartphone unabhängig vom Betriebssystem genutzt werden. Falls Sie kein wasserdichtes Smartphone oder Tablet haben, können Sie die EVA IP67-Fernbedienung verwenden. Sie ist speziell für die Nutzung mit nassen Händen konzipiert und kann während des Schwimmens am Beckenrand abgelegt werden.

Kann jede EVAstream mit EVA LED-Unterwasserbeleuchtung verbunden werden?2025-03-17T14:24:35+01:00

Mit Erweiterungskits für 2, 3 oder 4 x 25W SubAqua RGBW-Leuchten (einschließlich Nische und Abdeckplatte) sowie einer zentralen Stromversorgungseinheit lässt sich die synchronisierte Unterwasserbeleuchtung problemlos in Ihr EVAstream-System integrieren.

Nur der EVAstream Next 175 mit EVA Control Eco kann nicht mit Unterwasserbeleuchtung verbunden werden. Alle anderen EVAstream Next-Modelle und EVA Control-Einheiten unterstützen diese Funktion. Praktische Erweiterungskits für 2, 3 oder 4 EVA SubAqua 25W RGBW-Unterwasserleuchten sind erhältlich.

Die mobilen EVAstream Move-Modelle sind nicht mit EVA LED-Unterwasserbeleuchtung erweiterbar.

Kann die angeschlossene Unterwasserbeleuchtung unabhängig von der EVAstream gesteuert werden?2025-03-17T14:27:05+01:00

Ja. Seit der Einführung der EVAstream Next-Serie sind die EVAstream mit Motor Control Unit (MCU) und die EVA Control (ECA) separate Komponenten. Dadurch kann die angeschlossene RGBW-Unterwasserbeleuchtung unabhängig gesteuert werden, selbst wenn die EVAstream ausgeschaltet ist.

Kann ich die EVAstream selbst installieren?2025-03-17T14:29:48+01:00

Das hängt vom gewählten EVAstream-Modell ab. Wenn Sie sich für die EVAstream Move entscheiden, erhalten Sie eine tragbare Gegenstromanlage, die Sie vor jeder Nutzung einfach in den Pool setzen und anschließend wieder verstauen können. Dafür sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich. Die Einbauvariante (EVAstream Next) muss von einem unserer Installationspartner eingebaut werden. Kontaktieren Sie uns, um einen Händler in Ihrer Nähe zu finden.

Welche Sicherheitsstandards erfüllt die EVAstream?2025-03-17T14:32:25+01:00

Alle EVAstream-Schwimmanlagen entsprechen den strengen internationalen Sicherheitsstandards für elektrische Sicherheit, Einklemmschutz und Haarsicherheit. Sie erfüllen die Anforderungen sowohl für private Schwimmbäder (EN 16582-1) als auch für öffentliche Schwimmbäder (EN 13451-1).

Welche verschiedenen Farboptionen gibt es für LED-Schwimmbeckenleuchten?2024-07-17T16:44:52+02:00

Die verfügbaren Farboptionen hängen vom Modell Ihrer Wahl ab. Die SubAqua 25W und 40W MONO sind zum Beispiel in Warmweiß, Kaltweiß oder Mediterran erhältlich. Die SubAqua 25W und 40W RGBW sind in Mehrfarbig/Warmweiß oder Mehrfarbig/Kaltweiß erhältlich.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Welche Vorteile bietet die Verwendung von LED-Unterwasserbeleuchtung in Schwimmbecken?2024-07-17T16:46:07+02:00

LED-Unterwasserbeleuchtung in einem Schwimmbecken bietet neben ästhetischen und funktionalen Vorteilen wie der Schaffung einer einladenden Atmosphäre bei minimalem Wartungsaufwand auch Vorteile beim Energiesparen. Daher sind LED-Schwimmbeckenleuchten eine vielseitige und beliebte Wahl für Poolbesitzer.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Gibt es Möglichkeiten, die Farbe oder Helligkeit der LED-Poolbeleuchtung zu ändern, und wie kann ich sie steuern?2024-07-17T16:46:45+02:00

Steuern Sie die Beleuchtung vom Schwimmbecken aus mit Piezo-Tastern, oder verwenden Sie ein Touchscreen-Panel in der Nähe des Schwimmbeckens, um die Lichtintensität (und die Lichtfarbe) zu steuern. Oder wählen Sie den DMX-Controller, um nicht nur die Unterwasserbeleuchtung, sondern auch RGBW-Downlights und Scheinwerfer zu steuern. Vollständig synchronisiert. Wählen Sie genau den richtigen Farbton aus der Palette, dimmen Sie stufenlos und spielen Sie Ihre eigenen, individuellen Farbszenen ab. Es ist auch möglich, Ihre Unterwasserbeleuchtung an die EVAStream-Gegenstromanlage anzuschließen.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Welche verschiedenen Farboptionen gibt es für LED-Schwimmbeckenleuchten?2024-03-15T10:09:30+01:00

Die verfügbaren Farboptionen hängen vom Modell Ihrer Wahl ab. Die SubAqua 25W und 40W MONO sind zum Beispiel in Warmweiß, Kaltweiß oder Mediterran erhältlich. Die SubAqua 25W und 40W RGBW sind in Mehrfarbig/Warmweiß oder Mehrfarbig/Kaltweiß erhältlich.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Entspricht die Unterwasserbeleuchtung von EVA Optic den internationalen Sicherheitsstandards?2024-03-15T10:09:24+01:00

Absolut. Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung ist die Unterwasserbeleuchtung von EVA Optic auf internationaler Ebene seit Jahren als qualitativ hochwertig und äußerst zuverlässig anerkannt. Unsere Modelle entsprechen nachweislich der Sicherheitsnorm für Unterwasserleuchten IEC EN 60598-2-18. Dazu gehören Prüfungen der elektrischen Sicherheit (SELV), der Wasserdichtigkeit (IPX8/IP68), der Isolationsklasse (III), der Schlagfestigkeit, der mechanischen Festigkeit, der Hochdruckfestigkeit, des Wärmeschutzes und des Brandschutzes. Jede EVA-Unterwasserleuchte hat eine volle 4-Jahres-Herstellergarantie.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Wie schneiden LED-Leuchten im Vergleich zu herkömmlicher Schwimmbeckenbeleuchtung in Bezug auf Energieeffizienz und Kosten ab?2024-03-15T10:09:19+01:00

Vergleich zwischen LED-Schwimmbeckenbeleuchtung und herkömmlicher Beleuchtung:

  • Der Energieverbrauch von LED-Beleuchtung ist im Durchschnitt 50 bis 70 % niedriger als der von Leuchtstofflampen und Gasentladungslampen.
  • Die Lebensdauer der LED-Beleuchtung ist 5 bis 10 Mal höher.
  • Die jährlichen Energie- und Wartungskosten sind um 90 % niedriger.
  • Die Investition in LED-Beleuchtung amortisiert sich daher im Durchschnitt innerhalb von 2 bis 3 Jahren.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Welche Vorteile bietet die Verwendung von LED-Unterwasserbeleuchtung in Schwimmbecken?2024-03-15T10:09:12+01:00

LED-Unterwasserbeleuchtung in einem Schwimmbecken bietet neben ästhetischen und funktionalen Vorteilen wie der Schaffung einer einladenden Atmosphäre bei minimalem Wartungsaufwand auch Vorteile beim Energiesparen. Daher sind LED-Schwimmbeckenleuchten eine vielseitige und beliebte Wahl für Poolbesitzer.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Wie schneiden LED-Leuchten im Vergleich zu herkömmlicher Schwimmbeckenbeleuchtung in Bezug auf Energieeffizienz und Kosten ab?2024-03-15T10:08:21+01:00

Vergleich zwischen LED-Schwimmbeckenbeleuchtung und herkömmlicher Beleuchtung:

  • Der Energieverbrauch von LED-Beleuchtung ist im Durchschnitt 50 bis 70 % niedriger als der von Leuchtstofflampen und Gasentladungslampen.
  • Die Lebensdauer der LED-Beleuchtung ist 5 bis 10 Mal höher.
  • Die jährlichen Energie- und Wartungskosten sind um 90 % niedriger.
  • Die Investition in LED-Beleuchtung amortisiert sich daher im Durchschnitt innerhalb von 2 bis 3 Jahren.

Zurück zur FAQ-Übersicht

Was unterscheidet den EVAstream von anderen Gegenstromanlagen?2025-03-17T13:21:18+01:00

Der EVAstream zeichnet sich durch ein patentiertes Turbinendesign mit einer Verengung am Auslass aus, die für einen schnelleren und stärkeren Wasserstrom sorgt, sowie durch ein hermetisch abgedichtetes Motorendesign, das einen außergewöhnlich leisen Betrieb gewährleistet.

Patentiertes Turbinendesign für das realistischste Schwimmerlebnis

Der EVAstream überzeugt mit seinem patentierten Turbinendesign, das eine stärkere und weiterreichende Strömung erzeugt. Dadurch wird der Schwimmer auf natürliche Weise in eine stabile Schwimmposition gehoben, was ein müheloses und natürliches Schwimmerlebnis ermöglicht. Die erweiterte Wasserströmung schafft eine extra große Schwimmzone, in der Sie sich frei beschleunigen und verlangsamen können – genau wie in einem Wettkampfbecken. Dies macht den EVAstream zur idealen Wahl für Training, Fitness und Entspannung.

Die leiseste Gegenstromanlage auf dem Markt

Dank eines fortschrittlichen, vibrationsfreien Motorendesigns ist der EVAstream die leiseste Schwimmanlage auf dem Markt. Der hermetisch abgedichtete Motor mit reibungslosen Kugellagern verhindert Verschleiß und minimiert Geräusche, was zu einem ruhigen Schwimmerlebnis führt. So können Sie ungestört trainieren oder entspannen, ohne störende Vibrationen oder Motorengeräusche.

Neben seinem patentierten Turbinen- und Motorendesign bietet der EVAstream die Möglichkeit, das System mit der RGBW-LED-Unterwasserbeleuchtung von EVA zu erweitern, die mit voreingestellten Schwimmprogrammen synchronisiert wird. Verschiedene Farben führen den Schwimmer durch Intervall-, Sprint- und Ausdauertraining und machen das Training strukturierter. Der EVAstream wird über die EVA Web App auf einem Smartphone oder Tablet gesteuert und kann optional mit einer wasserdichten Fernbedienung ergänzt werden.

Der EVAstream hat ein kompaktes und stilvolles Design, das sich harmonisch in das luxuriöse Erscheinungsbild von Schwimmbädern einfügt. Anders als viele andere Systeme integriert er sich auch optisch nahtlos in hochwertige Poolumgebungen. Schließlich arbeitet das energieeffiziente Design mit einer Standardstromversorgung und benötigt keinen Starkstromanschluss.

Was bedeutet die extra große Schwimmzone des EVAstream für mein Schwimmerlebnis?2025-03-17T13:25:11+01:00

Die extra große Schwimmzone des EVAstream ermöglicht ein natürlicheres und kontrollierteres Schwimmen, dank des international patentierten Turbinendesigns. Die Verengung am Auslass erhöht die Wasserströmungsgeschwindigkeit um mehr als 30 % und lässt die Strömung weiter in den Pool reichen. Dadurch schwimmt man in einem Abstand von 1,5 bis 3 Metern von der Maschine. Der breite und kraftvolle Wasserstrom hebt den gesamten Körper – einschließlich Beine und Arme – in eine optimale Schwimmposition, wodurch Gleichgewichtskorrekturen überflüssig werden. Da die Strömung auf den Rumpf und nicht auf den Kopf gerichtet ist, gibt es kein störendes Spritzwasser. Durch die volle Nutzung der erweiterten Schwimmzone können Schwimmer auf natürliche Weise beschleunigen und verlangsamen, ähnlich wie in einem Wettkampfbecken.

Fragen oder Ratschläge?

Sie haben Interesse am EVAstream?
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Spezialisten werden Sie gerne über unsere Produkte informieren und Sie individuell beraten.

Go to Top